Touch Me Not ist ein halbdokumentarischer Experimentalfilm von Adina Pintilie aus dem Jahr 2018. Die europäische Koproduktion, das Langfilmdebüt der rumänischen Regisseurin, erforscht die Spielarten und Grenzen menschlicher Sexualität.
An der Grenze zwischen Realität und Fiktion folgt TOUCH ME NOT der emotionalen Reise von Laura, Tómas und Christian, die ihre Intimität und Sexualität erforschen wollen. Wie kann die Balance zwischen Begehren und der Angst vor Kontrollverlust gelingen? Mit abwechselnd klinisch kühlen, erotischen und zärtlichen Bildern nimmt uns Regisseurin Adina Pintilie mit auf eine intime Expedition, in der sich die Barrieren zwischen Mann und Frau, "normal" und "anders" auflösen: Eine fundamentale filmische Erfahrung, die niemanden unberührt lässt. Selten hat ein mit dem Goldenen Bären auf der Berlinale ausgezeichnetes Werk derart emotionale und kontroverse Reaktionen hervorgerufen. Radikal entblößt die rumänische Regisseurin Adina Pintilie die seelischen und körperlichen Tabus unserer vermeintlich sexuell befreiten Zeit und scheut sich auch nicht, Menschen mit Angststörungen und körperlicher Behinderung auf dem Weg zu einer erfüllten Intimität zu begleiten. TOUCH ME NOT zeigt, wie man den anderen liebt, ohne sich selbst zu verlieren. (Amazon.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 01.11.2018 |
Originaltitel: | Touch Me Not |
Genre: | Drama |
Jahr: | 2018 |
Länge: | 125 Minuten |
Verleih: | Alamode Film |
FSK: | 16 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Adina Pintilie |
Stars: | Laura Benson, Tomas Lemarquis, Christian Bayerlein |
Drehbuch: | Adina Pintilie |
Kamera: | George Chiper-Lillemark |
Schnitt: | Adina Pintilie |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Touch Me Not. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Der halbdokumentarische Film begleitet Laura, Tómas und Christian, die sich mit der Regisseurin Adina Pintilie auf ein persönliches Forschungsprojekt zum Thema Intimität einlassen. Pintilie interviewt die drei über einen Bildschirm in Form von Therapiesitzungen, setzt sich zum Teil vor der Kamera zu ihnen oder tauscht mit ihnen die Plätze.
Die alleinstehende Laura ist 50 Jahre alt und kämpft gegen ihre Asexualität an. Sie trifft sich in der Folge mit verschiedenen Personen, um Intimität zu erforschen. Sie bestellt sich einen bulgarischen Callboy und beobachtet ihn, wie er sich in ihrer Wohnung auszieht, duscht und auf ihrem Bett masturbiert. Als er gegangen ist, legt sie ihren Kopf auf die Stelle, auf der er gelegen hat. Weitere Treffen folgen mit der Transfrau Hanna, die für Laura eine Peepshow aufführt, und mit dem Sexualtherapeuten Seani Love, mit dem sie versucht, Berührungen zuzulassen und gleichzeitig ihrer aufgestauten Wut ein Ventil zu geben. Laura besucht mehrfach einen älteren Mann im Krankenhaus und beobachtet dabei Mitglieder einer Berührungstherapie-Gruppe.
Tómas und Christian nehmen an der Berührungstherapie im Krankenhaus teil, bei der sie mit gegenseitigen Berührungen ihre Körper und Intimität erforschen. Tómas hat im Alter von 13 Jahren seine Haare verloren. Er hat seine Gefühle lange Zeit unterdrückt. Mit Hilfe von Christian wird er sich im Laufe der Therapie dieses Umstands bewusst.
Christian ist schwerbehindert und sitzt im Rollstuhl. Er sieht sich als attraktiven Mann. Er wünscht sich, den aktiven Part beim Sex zu übernehmen, und manchmal fühlt er sich "wie ein Gehirn, das man herumträgt". Er macht die Therapie gemeinsam mit seiner Partnerin Grit.
Tómas beginnt seine frühere Geliebte Irmena zu verfolgen, die in einer Boutique arbeitet. Er folgt ihr zweimal in einen Sex-Club, wo sich die Besucher zum Teil SM-Spielen hingeben. Zu den Besuchern zählen auch Hanna, Christian und Grit. Laura beginnt Tómas ebenfalls zu verfolgen. Bald darauf bemerkt er sie und spricht sie aus Neugierde an. Laura nimmt Tómas mit in ihre Wohnung. Sie möchte, dass er sie nackt sieht. Tómas lässt sich darauf ein. Später liegen beide nackt zusammen im Bett und berühren sich gegenseitig.
Adina Pintilie richtet sich am Anfang und gegen Ende des Films aus dem Off an ein namenloses Du. Sie berichtet unter anderem von einem Traum, in dem sie Sex mit einem Mann hat und sie plötzlich die Anwesenheit ihrer Mutter spürt. Sie kommt am Ende ihres Experiments zu dem Ergebnis, dass die Grenzen zwischen Intimität, Vertrauen und Lust immer unschärfer geworden sind. Der Film endet mit der nackten und zu wilder Musik tanzenden Laura.
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Touch Me Not": von 5 Punkten - der Film ist in Ordnung und besser als der Durchschnitt. Es fehlt nicht viel, um ein guter Film zu sein.
DVD |
|
---|---|
Titel: | Touch Me Not |
Label: | (Alive) |
Releasedatum: | 05.04.2019 |
Laufzeit: | 123 Minuten |
Format: | Breitbild |
Bildformat: | 16:9 - 1.77:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
Discs: | 1 |
EAN: | 4042564190366 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|