Lars und die Frauen ist eine Tragikomödie aus dem Jahr 2007 von Regisseur Craig Gillespie mit Ryan Gosling in der Hauptrolle.
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 13.03.2008 |
Originaltitel: | Lars and the Real Girl |
Deutscher Titel: | Lars und die Frauen |
Genre: | Komödie, Romanze |
Jahr: | 2007 |
Länge: | Kino: 106 Minuten , DVD: 102 Minuten |
Verleih: | Central |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Craig Gillespie |
Stars: | Ryan Gosling, Patricia Clarkson, Emily Mortimer |
Drehbuch: | Nancy Oliver |
Produktion: | Sarah Aubrey, John Cameron, Sidney Kimmel |
Kamera: | Adam Kimmel |
Schnitt: | Tatiana S. Riegel |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Lars und die Frauen. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Lars Lindstrom lebt in einer Kleinstadt im Norden der USA und wohnt in der umgebauten Garage des Hauses, das er zusammen mit seinem Bruder von seinem Vater geerbt hat. Die Mutter von Lars ist bei seiner Geburt gestorben. Im Haus lebt sein Bruder Gus mit Ehefrau Karin, die ihr erstes Kind erwartet. Der schüchterne Einzelgänger lebt zurückgezogen und meidet Kontakt mit Menschen. Auch als die neue Arbeitskollegin Margo Interesse an Lars zeigt, lässt er sie wortlos stehen. Sogar die Einladungen von Karin und seinem Bruder nimmt er nicht an.
Nach dem Hinweis eines Arbeitskollegen bestellt er sich im Internet eine lebensechte Puppe, die er Gus und Karin später als seine neue Internet-Bekanntschaft Bianca vorstellt, eine im Rollstuhl sitzende religiöse Frau aus Brasilien. Er spricht mit der Puppe und behandelt sie wie einen echten Menschen. Dies beunruhigt Gus und Karin so sehr, dass sie sogleich einen Termin mit ihrer Hausärztin Dagmar vereinbaren, die zugleich Psychologin ist. Dagmar erklärt ihnen, dass Lars an einer Wahnvorstellung leidet und damit Probleme aus seiner Vergangenheit aufarbeiten würde.
Unter dem Vorwand, Bianca habe eine Krankheit, die regelmäßige Behandlung erfordere, lässt Dagmar Bianca und Lars jede Woche zu sich in die Praxis kommen, wo sie versucht, ihm die Angst vor sozialen Kontakten zu nehmen. Die Stadtbewohner reagieren zunächst verwundert, spielen aber zunehmend mit und behandeln Bianca bald wie ein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft. Bianca hilft im Ortskrankenhaus aus und liest im Kindergarten aus einem Buch vor - tatsächlich tut dies ein Kassettenrekorder, der auf ihren Knien liegt.
Lars öffnet sich in der Folge immer mehr den Menschen um sich herum, während sich sein Verhältnis zu Bianca verschlechtert. Während der Arbeit kommt er der Arbeitskollegin Margo näher und geht mit ihr eines Abends zum Bowling.
Eines Morgens entdeckt Lars den bewusstlosen Körper Biancas. Im Krankenhaus eröffnet er Karin und Gus, dass Bianca im Sterben liege. Lars' Nachbarn und Mitarbeiter nehmen großen Anteil an ihrer Krankheit, geben Blumen und Geschenke für sie ab und trösten Lars. Bianca erliegt schließlich ihrer Krankheit und Freunde und Bewohner der Stadt kommen zu ihrer Beerdigung.
Im Anschluss an die Beerdigung bittet Lars Margo, ihm bei einem Spaziergang Gesellschaft zu leisten.
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Lars und die Frauen": von 5 Punkten - der Film ist in Ordnung und besser als der Durchschnitt. Es fehlt nicht viel, um ein guter Film zu sein.
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|