Otto's Eleven ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2010. Unter der Regie von Sven Unterwaldt agiert Otto Waalkes in seinem achten Kinofilm in der Hauptrolle. Es ist nach 7 Zwerge - Männer allein im Wald und 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug die dritte Zusammenarbeit zwischen Waalkes und Unterwaldt.
Otto und seine vier Freunde leben zusammen auf der Insel Spiegeleiland. Um den Tourismus für ihre Einnahmen anzukurbeln, stellen sie einen selbstgemachten Werbespot in das Internet. Leider wird nur der hinterhältige Casinobesitzer darauf aufmerksam ... (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 02.12.2010 |
Originaltitel: | Otto's Eleven |
Genre: | Komödie |
Produktion: | Deutschland |
Jahr: | 2010 |
Länge: | 86 Minuten |
Verleih: | Warner Bros. GmbH |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Sven Unterwaldt Jr. |
Stars: | Otto Waalkes, Mirco Nontschew, Rick Kavanian |
Drehbuch: | Bernd EilertSven UnterwaldtOtto Waalkes |
Produktion: | Malte Grunert, Hans-Otto Mertens, Otto Waalkes |
Kamera: | Peter von Haller |
Schnitt: | Stefan Essl |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Otto's Eleven. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Otto lebt mit seinen Freunden Arthur, Mike, Oskar und Pit auf dem schönen friesischen Spiegeleiland in der Nordsee. Da sich ihre Verdienste durch den Tourismus nicht gerade sehr gut bezahlt machen, planen sie mit einem selbsterstellten Werbespot im Internet mehr Besucher auf die Insel zu locken. Da Otto Maler ist und in einem ihrer Spots ein wertvolles Gemälde eines holländischen Künstlers zu sehen ist, lockt dies den kunstverliebten Casinobetreiber Jean Du Merzac mit seiner Assistentin Erika Rossdal auf die Insel. Sie lenken Otto ab und stehlen das Gemälde, nachdem sich Otto geweigert hat, das Familienerbstück zu verkaufen. Als Otto den Diebstahl bemerkt, macht er sich mit seinen Freunden zum Festland nach Bad Reibach auf, um sein Gemälde von Du Merzac wiederzubekommen.
In Du Merzacs Casino treffen die fünf Freunde auf die Angestellten Corinna, Ling-Lu und Jenny, die ihnen bei ihrer Suche nach dem Gemälde hilfreich zur Seite stehen. Es stellt sich heraus, dass es in Du Merzacs Büro im ersten Stock über dem Casino in einem Safe aufbewahrt wird. Um unbemerkt in die Büroräume zu gelangen, entschließen sich die Männer um Otto, einen Tunnel von einem gegenüber dem Casino liegenden Keller zu graben. Der Keller gehört zu Tantchens Wohnung, bei der sich Otto als Geisterjäger vorstellt, um so in den Keller zu gelangen. Seine Mitstreiter werden als Tantchens Neffen präsentiert. Die durchschaut bald den Trick, steht den fünf Männern aber dennoch hilfreich zur Seite.
Der Tunnelbau scheitert am Material, und so wird ein neuer Plan erdacht: Der Reporter Harry Hirsch will das neue Gemälde im Fernsehen zeigen und reist daher mit Kameramann zu Du Merzac. Es gelingt, Harry Hirsch nach seiner Anreise per Hubschrauber vor dem Casino festzuhalten und den Kameramann durch Ling-Lus Hilfe abzulenken.
Der Plan funktioniert so: während Pit als Kameramann mit jemandem der anderen als Harry Hirsch das Bild nimmt, lenkt Oskar als Jean Du Merzac den echtem ab. Als Signal soll derjenige, der Harry Hirsch spielt, den Vorhang hochreißen, wonach Arthur Ausschau halten soll, um dann Mike das Signal zu geben, eine Rakete zu zünden, damit Pit und der falsche Harry Hirsch rechtzeitig entkommen können. Oskar, Mike und Arthur versuchen sich alle als Harry Hirsch und kommen sehr gut an, jedoch könnten sie dann nicht ihren eigenen Posten besetzen. Somit muss Otto Harry Hirsch spielen. Am Ende kommen sie auch nach Umwegen zum Tresor. Zwar werden sie am Ende fast festgenommen, jedoch hilft ihnen überraschenderweise der Chef der Wache, der schwarze Peter.
Im Tresor lagerten zudem Du Merzacs hinterzogene Steuergelder in Höhe von 11 Millionen Euro, die Pit mitnimmt. Alle elf Freunde, zu denen nun auch der Wachmann Peter und Du Merzacs Hund Abraham zählen, sind nun Millionäre und leben auf Spiegeleiland im Überfluss.
DVD |
|
---|---|
Titel: | Otto's Eleven |
Label: | Warner Home Video - DVD |
Releasedatum: | 12.05.2011 |
Laufzeit: | 91 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel: | Englisch |
Format: | PAL, Widescreen |
Bildformat: | 16:9 - 2.35:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
Discs: | 1 |
EAN: | 5051890024459 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Audio CD |
|
---|---|
Titel: | Otto's Eleven-Ost |
Label: | Polydor (Universal Music) |
Releasedatum: | 03.12.2010 |
Discs: | 2 |
EAN: | 0602527583723 |
Kaufen: | Diesen Soundtrack kaufen |
Filmplakat | |
---|---|
![]()
Filmplakat von Otto's Eleven.
© Warner Bros. GmbH
|
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|