We Want Sex ist ein britisches Drama von Nigel Cole aus dem Jahr 2010. In den Hauptrollen spielen Sally Hawkins, Rosamund Pike und Miranda Richardson. Der Film kam am 13. Januar 2011 in die deutschen Kinos.
Ende der 60er Jahre im Ford-Werk Dagenham: Rita und ihre Kolleginnen können wegen der unerträglichen Hitze in der Fabrikhalle oft nur in Unterwäsche arbeiten. Die Arbeiterinnen treten unter Führung der temperamentvollen Rita in den Streik ... (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 13.01.2011 |
Originaltitel: | Made in Dagenham |
Deutscher Titel: | We Want Sex |
Genre: | Drama, Historie, Komödie |
Produktion: | Großbritannien |
Jahr: | 2010 |
Länge: | 113 Minuten |
Verleih: | Tobis Film |
Website: | Offizielle Homepage |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Nigel Cole |
Stars: | Sally Hawkins, Rosamund Pike, Miranda Richardson |
Drehbuch: | William Ivory |
Produktion: | Stephen Wooley, Elizabeth Karlsen |
Kamera: | John de Borman |
Schnitt: | Michael Parker |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film We Want Sex. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Die Näherin Rita O'Grady führt ein normales, unspektakuläres Leben. Sie ist Ehefrau und Mutter und arbeitet in den Ford-Werken von Dagenham. Doch dann steht sie unverhofft an der Spitze der 187-köpfigen Abteilung der Näherinnen, die die Bezüge für die Autositze fertigen, und muss die Frauen gegenüber Gewerkschaftsführern und Firmenbossen repräsentieren, obwohl sie über keinerlei politische Erfahrung verfügt. Einerseits schüchtern und unsicher, andererseits mit gesundem Menschenverstand und ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn ausgestattet, demonstriert sie ungeahnte Fähigkeiten und Talente, erfindet sich neu und bleibt dabei doch mit beiden Beinen auf dem Boden, bewahrt sich ihre unprätentiöse Natürlichkeit.
Ritas Weg von der unscheinbaren Arbeiterin zur Galionsfigur von Arbeitskampf und Emanzipationsbewegung steht im Zentrum der Ensemble-Geschichte. Wie alle Cole-Filme passt auch We Want Sex in kein Genre, sondern bietet eine Mischung aus leicht und schwer, hell und dunkel, ernst und komisch. Es geht um die Dynamik im Frauenteam - zu dem neben Rita noch die mütterliche Connie, die frivole Brenda und die niedliche Sandra zählen - um Konkurrenz, Solidarität und die frechen Sprüche, die im Minutentakt vom Stapel gelassen werden und deren Ziel nicht selten der Gewerkschaftsobmann Albert ist. Es geht um unwahrscheinliche Allianzen, wenn Rita und Lisa, die Ehefrau des Fordchefs Peter Hopkins, überraschend an einem Strang ziehen, und am Rande auch um das Verhältnis der Geschlechter: Wenn das Land neue Frauen bekommt, dann braucht es auch neue Männer.
Ritas Gatte Eddie beispielsweise gibt sich durchaus Mühe, seine streikende Frau zu unterstützen. Doch je länger die Auseinandersetzung andauert, desto mehr zehrt das an seinen Nerven, zumal er inzwischen auch nicht mehr arbeiten kann, weil man keine Autos ohne Sitze ausliefern kann. Konkret und beiläufig zugleich illustriert Cole hier, wie sich etwas verändert in der Gesellschaft, wie Kräfteverhältnisse sich verschieben und eine neue Balance entsteht - ein Prozess, der auch auf höchster Ebene gespiegelt wird: Auch Barbara Castle, die "feurige Rote" im Kabinett Harold Wilsons, muss sich mittels ihrer sprichwörtlichen Resolutheit permanent gegen bornierte und chauvinistische Vertreter männlicher Herrlichkeit durchsetzen.
DVD |
|
---|---|
Titel: | We Want Sex |
Label: | Universal Pictures Germany GmbH |
Releasedatum: | 16.06.2011 |
Laufzeit: | 108 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel: | Deutsch |
Format: | Dolby, PAL, Widescreen |
Bildformat: | 16:9 - 2.35:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
Discs: | 1 |
EAN: | 5050582835786 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Filmplakat | |
---|---|
![]()
Filmplakat von We Want Sex.
© Tobis Film
|
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|