The Future ist ein Spielfilm der US-amerikanischen Künstlerin und Schriftstellerin Miranda July aus dem Jahr 2011. Die Tragikomödie basiert auf einem Originaldrehbuch der Regisseurin. Gleichzeitig übernahm sie an der Seite von Hamish Linklater die weibliche Hauptrolle.
Sophie und Jason sind ein Paar um die 30 und auf dem besten Weg sich auseinanderzuleben. Sie wohnen in einem kleinen Appartement in L.A., verbummeln ihre Zeit vor dem Internet, scheitern an ihren Ängsten und hassen ihre Jobs. (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 27.10.2011 |
Originaltitel: | The Future |
Deutscher Titel: | The Future |
Genre: | Drama |
Produktion: | Deutschland, USA |
Jahr: | 2011 |
Länge: | 91 Minuten |
Verleih: | Alamode |
FSK: | 6 |
Website: | Offizielle Homepage |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Miranda July |
Stars: | Miranda July, Hamish Linklater, David Warshofsky |
Drehbuch: | Miranda July |
Produktion: | Gina Kwon, Roman Paul, Gerhard Meixner |
Kamera: | Nikolai von Graevenitz |
Schnitt: | Andrew Bird |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film The Future. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Die Katze Paw Paw sitzt im Tierheim von Los Angeles. Zwar vermisst sie eigenen Angaben zufolge das freie Leben in der Wildnis, doch hat sie sich auch schon mit dem Gedanken angefreundet, von Sophie und Jason adoptiert zu werden. Das Paar, Mitte dreißig, soll die Katze in einem Monat zu sich holen, sobald eine Pfotenverletzung überstanden ist. Paw Paw wird von da an täglich medizinische Betreuung benötigen.
Sophie und Jason gehen davon aus, die Verantwortung für das schwerkranke Tier nur einige Monate tragen zu müssen. Als sie aber erfahren, dass Paw Paw bei guter Pflege bis zu fünf Jahre weiterleben könnte, beginnen beide ihr Leben bis zur Abholung des Tieres in 30 Tagen neu zu überdenken und umzugestalten. Beide kündigen darum ihre verhassten Jobs und lassen sich den Internetzugang sperren.
Sophie, von Beruf Tanzlehrerin für Kinder, plant einer Arbeitskollegin nachzueifern und unter dem Motto "30 Tage - 30 Tänze" jeden Tag ein neues Tanzvideo von sich für das Internet-Videoportal YouTube zu erstellen. Von ihrem übertrieben künstlichen Tanzstil und den Videos anderer, attraktiverer Tänzerinnen verunsichert, scheitert ihr Projekt aber schon im Ansatz. Durch Zufall gelangt sie an die Telefonnummer des älteren Schilder- und Plakatunternehmers Marshall, dem Jason aus Mitleid im Tierheim ein selbstgezeichnetes Porträt seiner kleinen Tochter abgekauft hatte. Mit dem gutsituierten, alleinerziehenden Vater beginnt sie eine Affäre. Ihre Versuche, Marshalls kleine Tochter Isabella für sich zu gewinnen, sind leidlich erfolgreich. Gleichzeitig wird sie von einem dahinkrabbelnden, alten T-Shirt verfolgt, mit dem sie sich eines Nachts vereint und zu Marshalls Verwunderung einen artifiziellen Tanz aufführt.
Jason, der für eine Computer-Hotline arbeitete, schließt sich derweil einem örtlichen Umweltschutzprojekt an. Ohne viel Erfolg versucht er von Tür zu Tür Baumpatenschaften für die Rettung der Erdatmosphäre zu verkaufen. Zufällig wird er dabei auf eine Verkaufsanzeige für einen alten Fön aufmerksam und lernt so den greisen Joe kennen. Der Hobbytüftler ist seit 60 Jahren glücklich verheiratet und überrascht seine Frau immer noch mit unanständigen Limericks. Gleichzeitig gibt er Jason zu verstehen, dass dessen vierjährige Beziehung mit Sophie noch ganz am Anfang stehe und diese Phase sehr schwierig sei.
Eines Nachts versucht Sophie Jason ihre Affäre zu beichten. Er ahnt, was sie ihm mitteilen will und schafft es mit einer Berührung ihres Kopfes die Zeit anzuhalten. Er führt in dieser Zeitschleife Zwiegespräche mit dem Mond und kann erst am Strand von Los Angeles die verharrenden Wellen und das übrige Leben wieder in Gang setzen. Bis dahin sind mehr als dreißig Tage vergangen und Jason und Sophie müssen unabhängig voneinander feststellen, dass Paw Paw turnusgemäß vom Tierheim eingeschläfert wurde. Gleichzeitig ist ihre Beziehung am Ende und Sophie verbringt nur noch eine Nacht mit Jason in der gemeinsamen Einzimmerwohnung, um ihre Sachen zu packen.
DVD |
|
---|---|
Titel: | The Future |
Label: | Alive - Vertrieb und Marketing/DVD |
Releasedatum: | 25.05.2012 |
Laufzeit: | 87 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel: | Deutsch |
Format: | Dolby, PAL |
Bildformat: | 16:9 - 1.77:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
Discs: | 1 |
EAN: | 4042564135244 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Filmplakat | |
---|---|
![]()
Filmplakat von The Future.
© Alamode
|
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|