Die geliebten Schwestern ist ein deutscher Spielfilm von Dominik Graf. Geschildert wird die Liebe von Friedrich Schiller zu den Schwestern Charlotte und Caroline von Lengefeld.
Zwei Schwestern ringen um einen Mann: Caroline von Beulwitz ist unglücklich verheiratet. Charlotte von Lengefeld träumt von einem Gatten. Sie sind ein Herz und eine Seele, auch dann noch, als Friedrich Schiller in ihr beider Leben tritt. (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 31.07.2014 |
Originaltitel: | Die geliebten Schwestern |
Genre: | Drama, Romanze |
Produktion: | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Jahr: | 2014 |
Länge: | 139 Minuten |
Verleih: | Senator Filmverleih |
FSK: | 6 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Dominik Graf |
Stars: | Hannah Herzsprung, Henriette Confurius, Florian Stetter |
Drehbuch: | Dominik Graf |
Produktion: | Uschi Reich |
Kamera: | Michael Wiesweg |
Schnitt: | Claudia Wolscht |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Die geliebten Schwestern. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Charlotte von Lengefeld soll von ihrer Patentante Charlotte von Stein in Weimar in die feine Gesellschaft eingeführt werden. Dort lernt sie Friedrich Schiller kennen, der im Sommer 1788 zu Besuch in die Heimat der Familie nach Rudolstadt kommt. Die Mutter Louise von Lengefeld war nach dem Tode ihres Mannes in finanzielle Schwierigkeiten geraten, weshalb Tochter Caroline eine Zweckheirat mit Friedrich Fhr. von Beulwitz einging. Die beiden Schwestern verleben mit Schiller eine unbeschwerte Zeit miteinander. Sie hatten sich einst am Rheinfall bei Schaffhausen geschworen, alles miteinander zu teilen, und so soll es auch bei Schiller sein. Charlotte reist allein nach Weimar zurück, währenddessen ihre Schwester die Mutter überzeugen soll, einer Heirat mit Schiller trotz dessen Mittellosigkeit zuzustimmen, was sie mit einiger Verzögerung auch tut. Schiller trennt sich, auch mit Hilfe einer Intrige von Charlotte, von der verheirateten Charlotte von Kalb. Nachdem er Charlotte 1790 geheiratet hat, gebärt sie einen Sohn. Auch Schwägerin Caroline ist in Jena zugegen, wo Schiller nun eine Professur hat. Doch die geplante "Ehe zu dritt" kann nicht stattfinden, da Carolines Mann zunächst nicht in die Scheidung einwilligt.
Trotz des Banns des Herzogs von Württemberg begibt sich Schiller 1793 nach Tübingen, um der Herstellung seiner Zeitschrift Die Horen bei Verleger Cotta beizuwohnen. Dort trifft er Caroline wieder, die sich ihre Dienste von einem älteren Mann bezahlen lässt. Zu dritt leben sie nun bei Schillers Mutter in Ludwigsburg. Caroline gesteht, schwanger zu sein. Um ihre Scheidung nicht zu gefährden, fährt sie in Begleitung von Wilhelm von Wolzogen nach Schaffhausen, wo Schiller einen Pflegevater für das Kind organisiert hat. Nach der Geburt meldet sich Caroline auf Schillers Briefe nicht und teilt schließlich mit, dass sie bei Wolzogen bleiben werde.
Jahre später reist die vermeintlich todkranke Mutter Louise nach Weimar, um die inzwischen zerstrittenen Schwestern zu versöhnen. Beim Familientreffen kommt es trotzdem zu einem Schlagabtausch der Schwestern, währenddessen Schiller einen heftigen Krankheitsanfall erleidet. Wolzogen stellt die Überlegung an, dass es offenbar das Schicksal der drei von-Lengefeld-Frauen sei, ihre Männer zu überleben.
Blu-ray |
|
---|---|
Titel: | Die geliebten Schwestern [Blu-ray] [Director's Cut] |
Label: | Senator Home Entertainment (Vertrieb Universum Film) |
Releasedatum: | 20.02.2015 |
Laufzeit: | 171 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (DTS-HD 5.1) |
Format: | Director's Cut |
Bildformat: | 16:9 - 1.77:1 |
EAN: | 0888750075994 |
Kaufen: | Diese Blu-ray kaufen |
Filmplakat | |
---|---|
![]()
Filmplakat von Die geliebten Schwestern.
© Senator Filmverleih
|
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|