Deepwater Horizon ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 2016. Mark Wahlberg verkörpert im Film Mike Williams, der 2010 im Golf von Mexiko der brennenden Ölplattform Deepwater Horizon entkommt und hierdurch zum Gesicht der ökologischen Katastrophe wird.
Das Team auf der Ölbohranlage Deepwater Horizon ist beauftragt alles für einen Förderrekord vorzubereiten. Trotz energischer Warnungen seitens der Crew geschieht, was man im BP-Konzern bis dahin für unmöglich hielt. Es kommt zu einen 'Blowout'. (Maxdome.de-Filmbeschreibung)
Filmdaten |
|
---|---|
Kinostart: | 24.11.2016 |
Originaltitel: | Deepwater Horizon |
Genre: | Drama, Action |
Produktion: | USA |
Jahr: | 2016 |
Länge: | 107 Minuten |
Verleih: | StudioCanal Deutschland |
FSK: | 12 |
Besetzung und Crew |
|
---|---|
Regie: | Peter Berg |
Stars: | Mark Wahlberg, Dylan O'Brien, Kate Hudson |
Drehbuch: | Matthew Michael Carnahan, Matthew Sand |
Kamera: | Enrique Chediak |
Schnitt: | Colby Parker junior, Gabriel Fleming |
Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Deepwater Horizon. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!
Mike Williams ist Chefelektriker der Ölplattform Deepwater Horizon und verdient dort den Lebensunterhalt für seine Familie mit der Wartung der elektrischen Einrichtung. Seine kleine Tochter hat nur eine vage Vorstellung davon, was ihr Vater dort tut, weiß jedoch, dass seine Arbeit gefährlich ist und kann diese auch aus ihrer naiven Sichtweise in einfachen Worten beschreiben und sogar mithilfe von Alltagsgegenständen, wie einer Cola-Dose, Honig und einem Stift, demonstrieren.
Auf der Bohrinsel herrscht ein gutes Arbeitsklima. Die Stimmung der Besatzung wird lediglich hin und wieder durch die hohen Tiere von BP getrübt, die den Arbeitern Druck machen wollen, weil sie im Zeitplan 43 Tage zurückliegen. Jimmy Harrell, der Chef der Deepwater Horizon, will dennoch nicht auf die nötigen Tests verzichten, um die Sicherheit der Arbeiter nicht zu gefährden. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kommt es nach einem auf Anordnung nur schlampig durchgeführten Test, bei dem auf den Computerbildschirmen falsche Daten angezeigt werden, am 20. April 2010 auf der Plattform, die sich 40 Meilen südöstlich von der Küste Louisianas im Golf von Mexiko befindet, zu einer Explosion, und sie brennt bald lichterloh. Außerdem wird die ganze Anlage mit Schlamm überschwemmt, und zudem treten Gase aus, die in die Luftschächte gelangen, wo sie eine Kettenreaktion in Gang setzen. Die Mannschaft muss versuchen zu überleben, bis die Rettungskräfte eintreffen. Große Teile der Plattform stehen in Flammen, und es zeigt sich, wie gefährlich die Arbeit für Mike Williams und Leib und Leben der Besatzung wirklich ist und wie sehr das austretende Öl auch zur Gefahr für den Ozean zu werden droht. Mike versucht so viele Mitarbeiter wie möglich sicher von der Bohrinsel zu bringen. Zwar können 115 Arbeiter der Deepwater Horizon gerettet werden, doch 11 Menschen verlieren während der Katastrophe ihr Leben. Die Abschlussszene zeigt Bilder der 11 verstorbenen Arbeiter.
Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Deepwater Horizon": von 5 Punkten - ein insgesamt sehr guter Film, der auf jeden Fall sehenswert ist!
DVD |
|
---|---|
Titel: | Deepwater Horizon |
Label: | STUDIOCANAL |
Releasedatum: | 06.04.2017 |
Laufzeit: | 104 Minuten |
Sprachen: | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel: | Deutsch |
Format: | Dolby, PAL, Widescreen |
Bildformat: | 16:9 - 2.40:1 |
Region-Code: | 2 - West- und Mitteleuropa, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan |
EAN: | 4006680081106 |
Kaufen: | Diese DVD kaufen |
Filmplakat | |
---|---|
![]()
Filmplakat von Deepwater Horizon.
© StudioCanal Deutschland
|
Zurzeit im Kino |
---|
Demnächst im Kino |
---|